- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
27. Eintrag von am 11.08.2007 - Anzahl gelesen : 313
Viel Obst und Gemüse - keine Süssigkeiten
0Ich habe ohne Diät abgenommen - keine Süssigkeiten, wenig Alkohol, wenig Fett und auch nicht so viele Kohlenhydrate. Viel Gemüse, Salate und auch Obst dann gehts wie von selber.
9. Antwort
von am 05.10.2012
leider ernähren sich unsere Mitglieder in den meisten Fällen nicht ausgewogen bzw. vollwertig. Eine Ernährungsumstellung fangen wir langsam an. Auch ich hätte eine Unterzuckerung wenn ich ab sofort ganz auf Zucker und Kohlenhydrate verzichten würde. Aber wenn wir uns ausgewogen ernähren, dann verzichten wir auf weissen raffinierten Zucker, nehmen dafür Bio-Rohrohrzucker in kleineren Mengen, oder Obstdicksäfte. An Kohlenhydraten essen wir Vollkornprodukte, die sättigen gut. Bitte schaut euch doch unsere Unterlagen im Arbeitskreis für Ernährung und Gewicht 'Abspeck-Club' durch und beachtet hier die Einteilung der Portionen der Lebensmittel.
Übrigens wir trinken keine Flasche Obstsaft, am Tag ist nur 1/8 Ltr. Fruchtsaft erlaubt.
Übrigens: die Teilnahme an unserem Abspeck-Club ist kostenlos!
Hm, eine Frage hätte ich da schon an I.h: wieviel Schokolade isst du denn? von 2 kleinen Stückchen bist du doch bestimmt nicht satt oder? schmunzelt!
Ich würde mich sehr freuen, wenn viele von euch in den Abspeck-Club kommen würden. Gemeinsam geht alles leichter!
herzliche eure D.
8. Antwort
von am 04.10.2012
Ich bin nicht so richtig überzeugt. Wer schon immer eine ausgewogene Ernährung hatte, bei dem wird die Umstellung nicht viel bewirken. Auf jeden Fall zu vermeiden ist das Trinken von stärker gesüssten Getränken. Wenn ich eine Flasche mit Fruchtsaft habe, dann strecke ich den Inhalt mit bis zum 3-fachen mit Wasser.
Wenn ich am frühen Nachmittag Schokolade esse, dann hält dieser Kalorienvorrat bis in den frühen Abend an, so dass ich auf die Nacht nur wenig essen muss.
7. Antwort
von am 04.10.2012
G. 321,
man kann sich zwar kohlehydratarm ernähren aber ein Verzicht ist im Prinzip nicht möglich, weil Kohlehydrate in allen pflanzlichen Lebensmitteln enthalten sind. Ich habe gelesen, dass das menschliche Gehirn mindestens 150 g pro Tag benötigt, um leistungsfähig zu sein.
Unterzuckerung ist eine logische Folge des Verzichts und ich denke, das ist auf längere Sicht sehr ungesund oder sogar gefährlich.
Ich würde immer versuchen, mich ausgewogen zu ernähren. Nach meiner Erfahrung bringt das zu starke Einschränken verschiedener Nährstoffe nur Nachteile. Das fängt mit Heisshunger an, geht über viele Ausnahmen, die natürlich alle begründet werden können ;-) und endet bei einem misslungenen Abnehm-Versuch oder im so genannten Jo-Jo-Effekt.
Eine Möglichkeit wäre, dich beraten zu lassen. Die Krankenkassen zahlen häufig eine Ernährungsberatung bei einem Oecotrophologen, wenn dein Hausarzt das für sinnvoll hält. Ich lasse mich zur Zeit auch beraten, bei mir ist der Fett-Anteil in der Ernährung zu gering... Tja, man muss immer wieder kritisch auf die eigenen Gewohnheiten schauen und von Zeit zu Zeit auch was korrigieren.
Birgit
6. Antwort
von am 02.10.2012
Ich habe das Problem wenn ich auf Zucker und Kohlenhydrate verzichte unterzucker ich gleichzeitig dann geht nichts mehr gibt es Alternativen
5. Antwort
von am 17.12.2008
Na toll der smann ist im Bauch...und ich soll die schokolade meiden...werde ich machen auch wenn es mir sehr schwer fällt( Nach versprochen!) LG F.
4. Antwort
von am 14.08.2007
A. und B., ich habe zusammen mit einer Freundin während der Fastenzeit gelernt mich gelenk-freundlich zu ernähren. Wir haben beide Listen erstellt, worauf wir verzichten wollen, und haben uns in den Fastenwochen gegenseitig kontrolliert und motiviert. Es hat funktioniert - nach der Fastenzeit hatte ich mich an den Verzicht gewöhnt und ernähre mich seit dem sehr viel bewusster. Ab und an ein Gläschen Wein oder ein kleines Stück Zartbitter-Schokolade gönn ich mir - aber es müssen keine 3 Stück Zucker mehr pro Tasse Tee sein, und auf dicke Sahnetorten oder Krustenschweinebraten habe ich gar keine Lust mehr. Obwohl es kein Ziel war, habe ich einige Kilo abgenommen (trage inzwischen wieder Kleidergrösse 36/38). Ich wollte einfach nur alles tun, um die Arthrose einzudämmen. Was mir ja auch weitestgehend gelungen ist. Die gegenseitige Kontrolle und Motivation ist wirklich wichtig - allein hätte ich wahrscheinlich auch nicht durchgehalten. Gerade der Verzicht auf Kaffee und Süsses ist mir anfänglich wahnsinnig schwer gefallen. , E.
3. Antwort
von am 13.08.2007
B.,
wenn Du Probleme mit den Süssigkeiten hast, dann komm doch zu uns in den Abspeck-Club. Hier wollen wir gemeinsam abnehmen und auch eine Ernährungsumstellung machen, damit wir weniger Schmerzen in den Gelenken haben.
Wir starten demnächst wieder. Ich kann leider noch nicht genau sagen wann, aber wir machen weiter.
Ich würde mich freuen, dich ben zu dürfen.
von D.
2. Antwort
von am 13.08.2007
B. - ich konnte es lange auch nicht, habe alles Süsse massenhaft verschlunge,wenn ich Stress hatte. Es ging erst bei der Kur, dass ich anders gegessen habe. Gib nicht auf- es klappt irgendwann. A.
1. Antwort
von am 12.08.2007
A.! Da hast du wohl recht. Bei mir müssten so gute 5 kg runter, aber im Moment kann ich die Finger nicht von Süssigkeiten lassen. Und dann die leckeren Kuchen, bei uns wird ständig gebacken, zur Zeit gibts Zwetschgenkuchen, einfach köstlich. Aber ich werde mir jetzt einen Ruck geben und ab morgen, genau wie du schreibst auf diese Dinge verzichten und versuchen das mit den 5 Kg zu schaffen.
B.
Viel Obst und Gemüse - keine Süssigkeiten
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -